Biesenstraße 4
47137 Duisburg
Deutschland
Telefon : +49 203 31 77 63 94 Whatsapp : +49 155 60 1 600 73
Ein gültiger Reisepass, ein persönliches Foto und ein Impfpass
Ja, Heilige Reise bietet eine Vielzahl von Gruppenreisen an, die auf verschiedene Interessen zugeschnitten sind.
Sie können einen Flug direkt buchen, indem Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren
Islam
Vernunft
Volljährigkeit
Freiheit
Fähigkeit (finanzielle und körperliche Leistungsfähigkeit)
Ein männlicher Vormund (Mahram) für die Frau (bei Reisen)
Ihram (vom festgelegten Miqat aus)
Tawaf (Umrundung der Kaaba)
Sa'i (Laufen zwischen Safa und Marwa)
Rasieren oder Kürzen der Haare (Halk oder Taqsir)
Die Pflichten der Umrah sind Handlungen, die der Pilger ausführen muss. Wenn sie absichtlich oder versehentlich unterlassen werden, muss eine Sühne in Form eines Opfers (Schlachtung eines Schafs) erbracht werden, um das Ritual zu korrigieren. Zu den Pflichten gehören:
Ihram vom Miqat aus
Definition: Der Ihram ist die Absicht, das Ritual zu beginnen, und muss von einem der festgelegten räumlichen Miqat-Punkte erfolgen.
Details: Wenn jemand den Miqat ohne Ihram überschreitet, muss er zurückkehren, um den Ihram zu beginnen, ansonsten ist ein Opfer erforderlich.
Halk (Kopf rasieren) oder Taqsir (Haare kürzen)
Definition: Nach Abschluss des Sa’i muss der Pilger seinen Kopf rasieren oder die Haare kürzen.
Details: Das Rasieren ist für Männer vorzuziehen, während Frauen nur das Kürzen erlaubt ist. Wird das Rasieren oder Kürzen unterlassen, ist ein Opfer erforderlich.
Die Sunnah sind empfohlene Handlungen, für deren Ausführung Belohnungen versprochen werden, während das Unterlassen keine Strafe nach sich zieht. Zu den Sunnah der Umrah gehören:
Talbiyah
Definition: Das Sprechen der Worte: „Labbayk Allahumma Labbayk, Labbayk La Sharika Laka Labbayk, Inna Al-Hamda Wan-Ni'mata Laka Wal-Mulk, La Sharika Lak.“
Details: Die Talbiyah beginnt mit dem Ihram und dauert bis zum Beginn des Tawaf.
Ghusl (rituelle Reinigung) und Parfümieren vor dem Ihram
Details: Es ist empfohlen, dass der Pilger vor dem Ihram eine rituelle Waschung durchführt und sich parfümiert. Dies gehört zu den Sunnah des Ihram.
Zwei Rak'ah (Gebetseinheiten) des Ihram
Details: Es ist empfohlen, zwei Gebetseinheiten vor dem Beginn des Rituals (Ihram) zu verrichten, die als „Rak'ah des Ihram“ bekannt sind.
Tawaf um die Kaaba in sieben Runden
Definition: Der Tawaf ist das Umrunden der Kaaba in sieben Runden, wobei jede Runde am Schwarzen Stein beginnt und endet.
Details: Obwohl der Tawaf eine Grundsäule ist, sind einige seiner Details, wie das zügige Gehen (Ramal) in den ersten drei Runden für Männer und das Entblößen der rechten Schulter (Idtiba‘)Sunnah-Handlungen des Tawaf.
Berührung des Schwarzen Steins
Details: Es ist empfohlen, den Schwarzen Stein zu berühren und zu küssen, wenn möglich. Wenn dies nicht möglich ist, reicht es aus, mit der Hand in seine Richtung zu zeigen.
Gebet und Dhikr während des Tawaf und Sa’i
Details: Es ist empfohlen, während des Tawaf und Sa’i viel zu beten und Allahs zu gedenken. Es gibt kein festgelegtes Gebet, der Pilger kann beten, was er möchte.
Zwei Gebetseinheiten hinter Maqam Ibrahim
Details: Nach dem Tawaf ist es empfohlen, zwei Gebetseinheiten hinter Maqam Ibrahim zu verrichten, wenn möglich. In der ersten Einheit wird die Sure Al-Kafirun nach Al-Fatiha gelesen, und in der zweiten Sure Al-Ikhlas.
Trinken von Zamzam-Wasser
Details: Es ist empfohlen, nach dem Tawaf von Zamzam-Wasser zu trinken und ein Bittgebet zu sprechen.
Sa’i zwischen Safa und Marwa
Details: Das Sa’i zwischen Safa und Marwa in sieben Runden ist eine Grundsäule, aber einige Details wie das schnelle Gehen zwischen den grünen Markierungen sind nur für Männer und gehören zu den Sunnah-Handlungen des Sa’i.
Bittgebet auf Safa und Marwa
Details: Es ist empfohlen, beim Besteigen von Safa und Marwa zu beten und den von Prophet Muhammad überlieferten Dhikr zu wiederholen.
Die Pflichten der Umrah umfassen den Ihram vom Miqat und das Rasieren oder Kürzen der Haare.Die Sunnah der Umrah beinhalten die Talbiyah, die rituelle Waschung und das Parfümieren vor dem Ihram, zwei Gebetseinheiten des Ihram, das Berühren des Schwarzen Steins, zwei Gebetseinheiten hinter Maqam Ibrahim, das Trinken von Zamzam-Wasser, das Bittgebet auf Safa und Marwa und vieles mehr.Die Einhaltung der Pflichten macht die Umrah gültig, während das Befolgen der Sunnah ihren Lohn und ihre Vollständigkeit erhöht.
Absicht und Ihrām am Miqāt
Verbotene Handlungen im Ihrām-Zustand
Im Ihrām-Zustand sind einige Handlungen untersagt:
a) Kleidung
b) Körperpflege und Kosmetik
c) Eheliche Beziehungen
d) Jagd
Voraussetzungen für den Tawāf
Schritte des Tawāf
1. Beginn am Schwarzen Stein (Hajar al-Aswad):
2. Sieben Umrundungen:
3. Berührung der Jemenitischen Ecke (Rukn al-Yamani):
4. Gebete während des Tawāf:
Nach dem Tawāf
Schritte des Sa‘i
1. Absicht:
2. Beginnen am Safā-Hügel:
3. Lauf zwischen Safā und Marwa:
4. Ende des Sa‘i:
Empfohlene Gebete während des Sa‘i
Zeitpunkt:
Fehler beim Ihrām
1. Das Betreten des Ritualzustands ohne Absicht (Niyya)
2. Überschreiten des Miqāt ohne Ihrām
Fehler beim Tawāf
1. Unvollständige Umrundungen (weniger als sieben Runden)
2. Tawāf in die entgegengesetzte Richtung
Fehler beim Sa‘i
1. Weniger als sieben Durchgänge zwischen Safā und Marwa
2. Beginn des Sa‘i an Marwa statt Safā
Wir schätzen unsere Kunden sehr und freuen uns, dass du unsere Website besuchst. Was können wir für dich tun?
Biesenstraße 4, 47137 Duisburg, Germany
E- Mail : info@heilige-reise.de Telefon : +49 203 31 77 63 94 Whatsapp : +49 155 60 1 600 73
Heute geöffnet | 09:00 – 17:00 |
Copyright © 2025 Heilige Reise – Alle Rechte vorbehalten.